ELIZA

„ELIZA Dialog Dome“ ist ein virtueller Raum, der von der Künstlerin in Zusammenarbeit mit den Entwicklern von Tuijo geschaffen wurde. Die Plattform fördert den Austausch zwischen Künstlern, Entwicklern und NGOs, um neue Dialogformen zu entwickeln. Sie ist barrierefrei und webbasiert, sodass Nutzer ohne VR-Brille teilnehmen können.

ELIZA ermöglicht es einem breiten Publikum, Ideen zu teilen, Netzwerke zu bilden und gesellschaftliche Themen inklusiv zu diskutieren. Das Projekt strebt langfristig an, nachhaltige Dialogformate zu etablieren und das Bewusstsein für die Zukunft Europas zu stärken. Durch digitale Ateliers und kreative Formate fördert es den kreativen Austausch und die demokratische Teilhabe.

ELIZA Projekt

Let It Happen

„Let It Happen“ ist eine Performance im Rahmen des ELIZA-Projekts, die Kunst, digitale Innovation und demokratische Partizipation vereint. Sie schafft einen Raum, in dem die traditionellen Grenzen zwischen Darsteller und Publikum sowie zwischen Theater und digitaler Welt aufgelöst werden. Die Performance nutzt die Technologie von ELIZA, um eine immersive, webbasierte 3D-Erfahrung ohne VR-Brille anzubieten, was sie für ein breites Publikum zugänglich und kreativ inklusiv macht. Das Publikum wird aktiv in die Performance eingebunden, wodurch der partizipative Ansatz des ELIZA-Projekts direkt in die künstlerische Praxis überführt wird.

„Let It Happen“ verbindet digitale und theatralische Formen und stärkt die Vision von ELIZA, neue, interaktive Dialogformate zu schaffen. Die Performance „Event“, frei nach John Clancy und mit Jonathan Bamberg, wurde im März 2023 uraufgeführt. Sie bietet ein neues, immersives Format, das die Erfahrungen des Theaters während der Pandemie herausfordert und das Publikum in eine innovative digitale Welt einführt.

ELIZA Performance